Unser Team
Damit du auch weißt an wen du dich wenden kannst, wollen wir uns kurz bei dir vorstellen!
Hochschulvertretung
Die Hochschulvertretung besteht in unserem Fall aus sieben Personen, die von den Studierenden mittels einer Listenwahl gewählt worden sind. Die Hochschulvertretung setzt sich gemeinsam mit den Studiengangsvertretungen für die Interessen der Studierenden ein, gemeinsam nennen sind wir die Studierendenvertretung. Was genau aber unterscheidet jetzt die Hochschulvertretung von der Studiengangsvertretung? Die Studiengangsvertretungen werden direkt von den Studenten*innen gewählt, sie sind Ansprechpartner für die Studierenden des jeweiligen Studienganges. Bei uns an der FH Gesundheitsberufe OÖ gibt es zwar elf Studiengänge jedoch nur sechs Studiengangsvertretungen. Das liegt daran das kleiner Studiengänge auf eine Vertretung zusammengelegt wurden, lasst euch davon aber bitte nicht abschrecken ihr könnt euch trotzdem jeder Zeit an eure Studiengangsvertretung wenden, auch wenn vielleicht niemand aus eurem Studiengang darin mitwirkt. Die Hochschulvertretung unterscheidet sich von den Studiengangsvertretungen insofern, dass sie für alle Studierenden aller Studiengänge zuständig ist. Die Hochschulvertretung trifft Entscheidungen, stimmt über Beschlüsse ab, nimmt an Versammlungen der österreichischen Hochschülerschaft bei, vertritt die Interessen der Studierenden nach außen hin und der FH gegenüber und entsendet Mitglieder in das Kollegium.
Hochschulvertretung und Studiengangsvertretungen arbeiten eng zusammen, halten gemeinsam Sitzungen ab beraten sich bevor Entscheidungen und Beschlüsse gefasst werden. Dadurch sind wir ein stärkeres Team und können uns noch besser für eure Interessen einsetzt!
Der Vorstand
Referate:
Die Hochschulvertretung entscheidet welche Referate gegründet werden. Das kann von Hochschülerschaft zu Hochschülerschaft unterschiedlich sein. An größeren Einrichtungen sind oft mehr Personen an der Arbeit beteiligt und dadurch können mehr Referate zu verschiedenen Themen gegründet werden. Aufgrund unserer Größe haben wir uns auf drei Referate geeinigt, Wirtschaftsreferat, Öffentlichkeitsreferat und Außenreferat.
Wirtschaftsreferat
Das Wirtschaftsreferat befasst sich wie der Name schon sagt mit allem Wirtschaftlichen. Dazu gehört das Verfassen einer Jahresplanung sowie einer Endabrechnung, Abrechnungen von Veranstaltungen, das Kontrollieren und weiterleiten von Refundierungen sowie das bearbeiten und präsentieren von Unterstützungsanfragen von Studierenden. Ebenfalls ist das Wirtschaftsreferat für das Verfassen von Projektanträgen zuständig, ist Ansprechpartner in allen finanziellen Fragen die Hochschulvertretung betreffend und spricht in diesem Rahmen auch Empfehlungen aus.
In größeren Hochschülerschaften wird das Wirtschaftsreferat meist von zwei oder mehreren Personen betreut, in unserer Hochschulvertretung wird diese Aufgabe von einer Person übernommen.
Öffentlichkeitsreferat
Das Öffentlichkeitsreferat übernimmt bei uns zwei große Aufgaben. Erstens die Präsentation der Studierendenvertretung nach außen über Instagram, Facebook und unsere Homepage. Mit unseren Posts und Einträgen werden die Studierenden laufend über anstehende Events, die Arbeit der Studierendenvertretung und anderen wichtigen Neuigkeiten informiert. Zweitens kümmert sich das ÖffRef um die Planung und Organisation von verschiedenen Veranstaltungen für die Studenten*innen. Von der Semester Opening Party über den Sturm- Stand den Punsch-Stand bis hin zum Skitag, alles wird von unserm ÖffRef bis ins kleinste Detail geplant damit ihr möglichst viel Abwechslung und Spaß in eurem Studiumsalltag habt.
Studierendenvertretung (StuVe)
Die Studierendenvertretungen vertreten direkt den ihnen zugewiesenen Studiengang. Grundsätzlich gibt es für jeden Studiengang eine eigenen StuVe. Aus organisatorischen gründen sind an der FHG OÖ die Studiengänge Hebammen, Diätologie und Logopädie zur StuVe „HeDiLo“ zusammengefasst. Der Masterstudiengang MHP ist in der StuVe GuK eingegliedert. Für alle Studierendenvertretungen gibt es je 3 mögliche Mandate. Die StuVe GuK hat aufgrund der Anzahl der zu Vertretenden Studierenden 5 Mandate in der StuVe.
Hebammen, Diätologie, Logopädie
Ergotherapie
Radiologietechnolgie
Biomedizinische Analytik
Gesundheits- und Krankenpflege
Hast du Fragen oder gibt es ein Problem mit dem du dich an uns wenden willst, Jederzeit gerne!
Hast du Fragen zum Studiengang selbst oder ein Problem bei deinem Studium, wende dich am Besten direkt an deine Studiengangsvertretungen.
Gibt es sonstige Anliegen, die du mit uns besprechen möchtest oder hast du Lust bei uns mit zu wirken, dann fülle gerne auch das Kontaktformular aus und wir melden uns verlässlich bei dir ?
